SYNERGETISCHER
TRANSFERRAUM
LAUSITZ

Innovationen in der Lausitz
Zukunftsweisende Technologien direkt in Ihr Unternehmen transferieren – mit mobilen Schulungsmaßnahmen, maßgeschneidert für die Kunststoff- und Metallindustrie.
Wir möchten für Sie und Ihr Unternehmen Mehrwerte schaffen!
Was ist Ihr Aus- und Weiterbildungsbedarf? Sagen Sie es uns im Fragebogen… (es kostet Sie nur eine Viertelstunde)
Unsere Schulungsmaßnahmen auf einen Blick
Alle Schulungsmaßnahmen stehen Ihnen innerhalb der Projektlaufzeit kostenfrei zur Verfügung.
Additive Fertigung
- Bauteile per 3D-CAD erstellen
- Erste 3D-Prototypen selbst drucken
- Qualitätsprüfung mit Präzisionsscanner
Faserverbundtechnologien
- Faserverbundwerkstoffe kennenlernen
- Gestaltungsprinzipien verstehen
- Fertigungstechnologien ausprobieren
Kollege Cobot
- Automatisierung leicht gemacht
- Mensch-Maschine-Interaktion erlernen
- Handlingprozesse planen & umsetzen
Prozessanalyse & Energieverbrauch
- Effiziente Prozessdatenerfassung
- Prozessanalyse und Identifikation kritischer Prozessparameter
Virtuelles Schweißtraining
- Grundlagenausbildung zum Schweißen
- Zeit- und materialeffizient
- Risikofrei durchführbar
KI-gestützte Chatbots
- Einfacher Zugriff auf Wissen und Daten
- Intelligente Verknüpfung von Quellen
- Intuitive Nutzung
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
- Nachhaltigkeitsrichtlinien verstehen
- Kreislaufwirtschaft aktiv gestalten
- LCA-Analysen selbst durchführen
Weitere Technologien?
auf Anfrage möglich
Unsere Trainer, erfahrene Wissenschaftler und Technologen, vermitteln praxisorientiertes Fachwissen – direkt bei Ihnen vor Ort.
Machen Sie den ersten Schritt in eine innovative Zukunft! Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihre individuelle, kostenfreie Schulung.

Weiterbildung bei Dir Vor!Ort – Innovation erleben, Expertise gewinnen!
Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung! Ob modernste Fertigungstechnologien, KI-basierte Chatbots, virtuelle Trainingsmethoden oder Anforderungen der Kreislaufwirtschaft – wir bringen Schlüsseltechnologien der Zukunft direkt in Ihr Unternehmen in der Lausitz.
Maßgeschneidert, praxisnah und zukunftsorientiert!
Unsere Zielgruppen:
- Kunststoff- und Metallverarbeitende Unternehmen
- Entscheider, die ihren Betrieb zukunftsfest aufstellen wollen
- Fachkräfte, die ihr Knowhow erweitern wollen
Projektpartner
Kontakt
Synergetischer Transferraum Lausitz
Internet: www.syntral.de
Mail: info@syntral.de
Post: Holbeinstraße 3
, 01307 Dresden
Vorhabensprecher:
Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gude
Ansprechpartner Syntral Vor!Ort:
Dr.-Ing. Daniel Weck
Telefon: +49 351 463 42502
Mail: daniel.weck@tu-dresden.de
Projektlaufzeit Syntral Vor!Ort:
01.04.2024 bis 31.03.2027
